Köstlich!
Marmorkuchen ist ein echter Klassiker in meiner Küche. Bei uns gibt es den leckeren Schoko-Kuchen fast jedes Wochenende, weil er so schnell zubereitet ist und einfach immer lecker schmeckt! Dabei sollte er natürlich nicht trocken sein – sondern super saftig und mit einem Hauch Rum. Ihr habt jetzt auch Lust auf ein feines Stück Marmorkuchen bekommen? Dann dann schnell ab zum Rezept, das Rührgerät in die Hand und losgebacken!
Das Rezept reicht für eine Springform mit Rohrboden (Durchmesser 26 cm)
Für den Teig:
300 g weiche Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 EL Rum
1 Prise Salz
350 g Dinkelmehl (630)
1 P. Backpulver
50 g Kakaopulver
80 ml Milch
Für die Glasur:
200 g dunkle Kuvertüre
2 TL Pflanzenöl
Außerdem:
1 Springform mit Rohrboden (Durchmesser 26 cm)
1 Backpinsel
Etwas Butter
Eine Hand voll Gries
1 kleiner Topf
1 kleine Metallschüssel
Los geht´s!
- Den Backofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. die Backform mit Butter fetten und mit etwas Gries ausstreuen. So hüpft der Marmorkuchen später viel leichter aus der Form!
- Die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Rum hell-cremig aufschlagen. Die Eier nach und nach dazugeben und unterrühren. Das Dinkelmehl, Backpulver und 40 ml Milch hinzugeben und verrühren.
- Ca. 1/3 des hellen Teiges in die Springform füllen.
- Zum restlichen Teig den Kakao und 40 ml Milch geben. Auf dem hellen Teig verteilen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen.
- Den Marmorkuchen für ca. 55 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen.
- Über einem heißen Wasserbad die Kuvertüre schmelzen. Mit dem Öl vermengen und den Kuchen damit einstreichen. An die Gabeln, fertig, los!
Ohh sieht das nicht klasse aus? Marmorkuchen ist einfach ein allseits beliebter Klassiker 🙂 Ich hoffe ihr probiert das köstliche Rezept ganz bald aus!
Macht euch alle noch eine feine Woche, mit ganz viel Kuchenglück und süßen Momenten!
Alles Liebe,
eure Maren!
1 Comment
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und der Marmorkuchen war super lecker. So wird es ihn beim nächsten Mal ganz sicher wieder geben.